Chorleitung

Foto: Peter Joppig
Mein Name ist Britta Eidens

Vor fast sechzig Jahren wurde ich, wahrscheinlich schon singend, geboren. Über das Singen in der Familie, einem kirchlichen Kinderchor, einem ambitionierten Schulchor, einem Jugendvokalensemble und diversen Kantoreien am Niederrhein, später in Bremen,  u.a. dem Osterchorsteinway, landete ich im Jahr 2000 beim Allegro Chor Stuhr-Brinkum als begeisterte Sängerin.

Mein Weg zur Chorleitung:

 Vor einigen Jahren fiel unsere Chorleiterin Karin Gastell aus, als wir eine Fahrt zum Partnerchor nach Lettland geplant hatten. Da wir nicht absagen wollten, übernahm ich die Reisechorleitung. Eine ausgebildete Musikerin unterwies mich dazu kurz in Dirigat etc. Nach der Rückkehr aus Lettland machte ich im Herbst 2012 die Ausbildung zur Chorleiterassistentin in Hannover und im April 2015 erhielt ich die Urkunde für die erfolgreichen Teilnahme an der C2- Abschlussprüfung in Bremen.

Von Anfang 2013 bis Sommer 2019 leitete ich Magnificat, den Kirchenchor der evangelischen Kirchengemeinde Brinkum. 

Im Oktober 2015 war ich mit Fathma Atenhahn, Bettina Schmidt und Detlef Korsen in Stuhr an der Gründung des Interkulturellen Chores Stuhr beteiligt, einer Gelegenheit für Menschen aus Stuhr, Liedgut aus aller Welt singend zu erfahren.

Seit Januar 2018 singen die SängerInnen des Gemischten Chores Barrien unter meiner Leitung.

Im Frühjahr 2019 übernahm ich nach einer Übergangsphase die Leitung des Allegro Chores.

Als Quereinsteigerin bin ich sehr dankbar für die Unterstützung von erfahrenen KollegInnen. Es gibt unendlich viel zu lernen und zu erfahren.

Im Juni 2017 begann ich mit der Qualifizierung Klassische Chorleitung B an der Bundesakademie in Wolfenbüttel. Diese unterbrach ich aus privaten Gründen im Herbst 2019. Nun warte ich auf einen Neustart.

Im Februar 2022 begann ich mit dem Seminar Kinderchorleitung C des CVNB.

Das trägt mich:

Der Chorgesang begleitet mich mein Leben lang. Volkslieder, Kunstlieder, Madrigale, Kantaten, Passionen, Oratorien, gerne auch zeitgenössische Musik wecken meine Lebensfreude. Fast jede Epoche und jede Stilrichtung hat Elemente, die mich berühren, die mich dazu bringen, näher in die Noten zu schauen. Mir ist es wichtig, neben niedrigschwelligen Angeboten, bei denen ungeübte SängerInnen ans gemeinsame Singen herangeführt werden, auch mit erfahrenen SängerInnen zu arbeiten.

Es gibt so viel Musik, die gesungen werden möchte.

Es gibt so viele Menschen, die singen möchten.

Meine Aufgabe sehe ich darin, die Menschen mit der Musik zusammenzuführen.

Kontakt:

Britta Eidens

Tel.: 0421 891343

Mobil: 01577 8823896

E-Mail: britta@eidens.de